Ralf Vogt (Hrsg.)
Verleumdung und Verrat
Dissoziative Störungen bei schwer traumatisierten
Menschen als Folge von Vertrauensbrüchen.
2. Auflage 2018, 270 S., 34,50 €, ISBN 9783893346295
Verleumdet und Verraten wurde in der gesamten Menschheitsgeschichte, in den großen politischen wie auch in kleinen familiären Zusammenhängen. Da gerade im familiären und gesellschaftlichen Umfeld von dissoziativen Traumapatienten stärker als bei anderen Klienten verleumdet und verraten wird, ist die Auseinandersetzung mit diesem Thema für die traumatherapeutische Arbeit von besonderer Bedeutung. Verleumdung und Verrat gibt es aber auch in der Patient-Therapeutenbeziehung und als psychodynamisches Phänomen konkurrierender Parallelbehandler mit unterschiedlichen Behandlungskonzepten. Die Autoren untersuchen das Phämomen historisch und analytisch und entwickeln Methoden, diesen zerstörerischen Reinszenierungen effektiv zu begegnen. Experten aus den unterschiedlichsten Spezialgebieten berichten in diesem Band: Die international renommierte Verratsforscherin Frau Prof. Jennifer Freyd, der bekannte Traumaexperte Dr. George Rhoades und die Kindertherapeutin Fran Waters aus den USA, der etablierte psychologische Sachverständige Prof. Eli Somer aus Israel, der international viel zitierte Dissoziationsforscher Dr. Ellert Nijenhuis aus den Niederlanden, der Wissenschaftsphilosoph Prof. Newen der Universität Bochum, der Psychoanalysehistoriker Dr. Bernd Nitzschke aus Düsseldorf sowie die Leiter des Trauma-Institut-Leipzig, Dr. Ralf und DP Irina Vogt und andere.
"Das Buch stellt uneingeschränkt eine Pflichtlektüre für Psychotraumatologen und Psychotraumatologinnen dar. … Das Buch beschreibt nicht Diskurse sondern Realitäten." (Prof. Dr. med. Günter H. Seidler in "Trauma und Gewalt", 2014, H.4)
Fünf Zeitschriftenpakete zu Sonderpreisen:
“Sekundäre Traumat.”
“Traumat. Flüchtlinge”
“Transgenerationale T."
“Politische Traumat.”
"Sex./rituelle Gewalt"
Versandkostenfrei im Inland ab 30,- € Bestellwert.
Versandkosten Ausland.
Shipping costs outside European countries.
Pionierprojekt in Stuttgart
Geschützte Tageseinrichtung und
ambulant betreutes Wohnen
für Opfer extremer Gewalt.
Information zur Spende in diesem Flyer [645 KB]
Fachkreis "Sexualisierte Gewalt inorganisierten und rituellen Gewaltstrukturen" beim BMFSFJ
Empfehlungen und Strategien [354 KB]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren