Unsere "Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin (ZPPM)" erscheint ab dem 12. Jahrgang (2014) unter dem Titel "Trauma - Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen" und ist gelistet unter www.fachzeitungen.de (Portal für Fachzeitschriften) – sowie in der Datenbank für psychologische Publikationen PSYNDEX .
Die Zeitschrift "Trauma" stellt sich die Aufgabe, Erkenntnisse der Psychotraumatologie in Disziplinen und Praxisfeldern zu verankern. Angestrebt wird ein breiter interdisziplinärer Dialog, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden, da Katastrophen, Unfälle, Kriege und Gewalttaten - Vorfälle die oft zu psychischer Traumatisierung führen - die Bevölkerung zunehmend verunsichern.
Die Psychotraumatologie existiert als wissenschaftliche Disziplin in Deutschland erst seit gut 20 Jahren. Aber nur in einem breiten interdisziplinären Dialog läßt sich erreichen, daß Erkenntnisse der Psychotraumatologie zum festen Bestandteil der für die Gesundheitsversorgung relevanten Bereiche von Psychologie, Medizin und Sozialarbeit werden: von Klinischer und Medizinischer Psychologie, von Medizinischer Soziologie und Sozialmedizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Neuropsychologie, Psychosomatik, Psychoanalyse und Verhaltensmedizin, von Notfallmedizin, -psychologie und -seelsorge, von Krankenpflege und Rettungsdiensten sowie im Krisen- und Risikomanagement im Industriebetrieb.
Fünf Zeitschriftenpakete zu Sonderpreisen:
“Sekundäre Traumat.”
“Traumat. Flüchtlinge”
“Transgenerationale T."
“Politische Traumat.”
"Sex./rituelle Gewalt"
Versandkostenfrei im Inland ab 30,- € Bestellwert.
Versandkosten Ausland.
Shipping costs outside European countries.
Pionierprojekt in Stuttgart
Geschützte Tageseinrichtung und
ambulant betreutes Wohnen
für Opfer extremer Gewalt.
Information zur Spende in diesem Flyer [645 KB]
Fachkreis "Sexualisierte Gewalt inorganisierten und rituellen Gewaltstrukturen" beim BMFSFJ
Empfehlungen und Strategien [354 KB]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren